Hausarztmodell!

Liebe Patienten,

viele unserer Patienten sind schon im sogenannten Hausarztmodell der Krankenkassen eingeschrieben und erhalten dadurch zusätzliche Leistung ihrer Krankenkasse. Aufgrund eines Arztwechsels in unserem Team ist es nun notwendig diese Einschreibung in das Hausarztmodell neu vorzunehmen. Deshalb werden Sie direkt von uns angesprochen, damit Sie weiter am Hausarztmodell teilnehmen können. Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an.

Anliegend finden Sie eine kurze Information der kassenärztlichen Vereinigung zum HA – Modell.

Viele Grüße und bis bald 
Ihr Praxis – Team.

Hausarztzentrierte Versorgung ( Quelle KVN) : 
Die hausärztliche Versorgung (HzV) ist ein unverzichtbarer Bestandteil des deutschen Gesundheitssystems. Für viele Patienten ist der Hausarzt der erste Ansprechpartner im Umgang mit der Erkrankung, bei der Betreuung des Patienten im Kontext seiner Familie, bei der Gesundheitsberatung und -​förderung, sowie für die Vermittlung von Hilfe und Pflege des Patienten in seinem Umfeld.

Im Rahmen einer hausarztzentrierten Versorgung ist es das Ziel, die hausärztliche Versorgung durch Zusammenarbeit mit engagierten und besonders qualifizierten Hausärzten hinsichtlich Qualität, Serviceleistungen und Koordinierung zu verbessern.

Dabei koordiniert der Hausarzt als erste Anlaufstelle für den Patienten sämtliche Behandlungsschritte. Er hat einen umfassenden Überblick über die Krankengeschichte des Patienten und überweist ihn bei Bedarf an Fachärzte oder Krankenhäuser. Durch die Verträge wird die Funktion des Hausarztes für die ambulante Versorgung in Niedersachsen gestärkt. Die Teilnahme von Hausärzten und Patienten an dieser Versorgungsform ist freiwillig.

Patienten können sich freiwillig in ein Programm zur hausarztzentrierten Versorgung ihrer Krankenkasse einschreiben. Sie müssen einen teilnehmenden Hausarzt als ihren festen Hausarzt wählen. Der wird ihr Lotse in der Gesundheitsversorgung. Im Krankheitsfall müssen die Patienten erst diesen gewählten Hausarzt aufsuchen, der sie im Bedarfsfall an einen Facharzt überweisen kann. Augen-​ und Frauenärzte können die Patienten weiterhin direkt konsultieren.

Die teilnehmenden Patienten binden sich für mindestens ein Jahr an das Programm der hausarztzentrierten Versorgung und damit an den gewählten Hausarzt. Viele Programme erhalten auch besondere Serviceangebote für Versicherte. Beispiele hierfür sind Abendsprechstunden oder spezielle Vorsorgeuntersuchungen. Detaillierte Informationen über die einzelnen Hausarztmodelle erhalten Versicherte bei ihrer jeweiligen Krankenkasse. Sprechen Sie Ihren Hausarzt darauf an, ob er an der HzV teilnimmt.

Heute startet die Elektronische Patientenakte (ePA) bundesweit !

Heute startet die Elektronische Patientenakte (ePA) bundesweit !

Ab dem 15. Januar 2025 stellen die gesetzlichen Krankenkassen ihren Versicherten schrittweise die ePA (elektronische Patientenakte) für alle zur Verfügung.
Sie wird automatisch im Opt – Out Verfahren angelegt.
Versicherte, die keine ePA wünschen, können der Anlage widersprechen.

Viele Grüße Ihr Praxis- Team.

Weitere Informationen

Ab sofort ist eine COVID-19 Auffrischungsimpfung in unserer Praxis möglich!

Ab sofort ist eine COVID-19 Auffrischungsimpfung in unserer Praxis möglich!

Ab sofort können Sie sich wieder in unserer Praxis mit dem angepassten Varianten Impfstoff gegen COVID-19 impfen lassen.
Wir haben den neusten Varianten Impfstoff der Firma BioNtech erhalten. Leider müssen wir weiterhin die Impfungen terminlich organisieren, da der Impfstoff in 6er Dosis- Flaschen geliefert wird. Hierzu vereinbaren Sie bitte einen Termin in der Praxis oder buchen Sie einen Termin in unseren Online Terminkalender.

Viele Grüße Ihr Praxis- Team.

Weitere Informationen

“It is a long established fact that a reader will be distracted by the readable content of a page when looking at its layout.”Merry Joe

Diabetes – Schulungen

Diabetes - Schulungen

Ab Oktober bieten wir für Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2, die kein Insulin spritzen müssen, Schulungen an.
Dabei werden an vier aufeinander folgenden Mittwochen in jeweils einer Doppelstunde die Kerninhalte der Erkrankungen vermittelt, so dass Sie die Erkrankung besser verstehen und Möglichkeiten zur Lebensstilveränderung in Ihren Alltag erlernen können.

Sprechen Sie uns gerne an, wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Ihr Praxis-Team!

“It is a long established fact that a reader will be distracted by the readable content of a page when looking at its layout.”Merry Joe

Sprechstundenzeiten „Notfallbereitschaft in Hagen“

Änderung der Sprechstundenzeiten der Notfallbereitschaft in Hagen

Liebe Patienten*innen !

Aufgrund der aktuellen Nachfrage der Sprechstundenzeiten der Notfallbereitschaft in Hagen ändern wir unsere Dienstzeiten
am Freitag Nachmittag ab dem 01. Juli 2024.

Entnehmen Sie bitte dem Notfallplan, wann unsere Praxisräume für Sie geöffnet sind.

Ihr Praxis-Team!

“It is a long established fact that a reader will be distracted by the readable content of a page when looking at its layout.”Merry Joe

Anpassung der Privatleistungen

Ab Januar 2024 werden die Kosten für die Privatleistungen geändert

Liebe Patienten,

auch wir müssen aufgrund steigender Kosten die Preise für unsere angebotenen Privatleistungen anpassen. Davon sind nicht die Leistungen betroffen, die in der GOÄ ( Gebührenordnung für Ärzte ) festgelegt werden.
Sprechen Sie uns bitte deshalb bei Fragen an bevor Sie die Privatleistung in Anspruch nehmen.

Vielen Dank!

“It is a long established fact that a reader will be distracted by the readable content of a page when looking at its layout.”Merry Joe

Top